Montag , 27 März 2023

Erfahrungsbericht: Strom Anbieter wechseln (4)

An dieser Stelle bieten wir ihnen einige Erfahrungsberichte über den Wechsel des Stromanbieter an. So sehen sie wie einfach der Wechsel des Stromanbieters tatsächlich ist, aber auch was für Probleme es geben kann.

Einfacher geht es nicht
Strom ist in unserer modernen, technisierten Welt ein wertvolles Gut. Ohne Strom würden viele Haushalte mit Durchlauferhitzern kein warmes Wasser haben, Menschen nicht kochen oder diesen Text gerade lesen können. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn in mittlerweile regelmäßigen Abständen drastische Strompreiserhöhungen von den Energieanbietern vorgenommen werden. Und leider ist das Ende der nach oben drehenden Preisspirale noch nicht in Sicht.

Daher wird es Zeit, als Verbraucher aktiv gegen diese stetigen Strompreiserhöhungen gegenanzugehen. Eine einfache und sehr schnell durchzuführende Methode ist der Wechsel des Stromanbieters. In meinem Fall schon zum wiederholten Male durchgeführt. Als Motivation für den Wechsel diente eine erneute Strompreiserhöhung meines damaligen Anbieters, die ich so nicht hinnehmen wollte. Dank des Internets begann ich mit der Suche nach preisgünstigeren Anbietern. Zur Hilfe kam mir ein Strompreisvergleichsrechner, der nach einfacher Eingabe der Postleitzahl und des Jahresstromverbrauches in kWh/Jahr für gewerbliche und private Kunden die günstigsten Anbieter für die jeweilige Region auflistet. Bei meinem ersten Wechsel vor einigen Jahren erfolgte die Informationssuche noch ohne das Internet und gestaltete sich erheblich aufwändiger.

In unserem Mehrpersonenhaushalt wird relativ viel Strom verbraucht. Insofern kamen für mich drei Anbieter laut Liste in Frage. Ein Anbieter war für mich sofort uninteressant. Zwar war es der preisgünstigste Stromlieferant, allerdings hätte man sich dort auf bestimmte Kontingente festlegen und den Jahresstrompreis im Voraus zahlen müssen. Im Falle einer Insolvenz der Firma wäre das vorausbezahlte Geld verloren gewesen. Der zweite Anbieter wäre preislich auf dem Niveau meines Anbieters gewesen, für den ich mich letztendlich entschieden habe. Allerdings hätte man mir dort keine Preisgarantie von 12 Monaten gegeben, zumal laut Medien eine weitere Preiserhöhung bei vielen Anbietern angekündigt wurde.

So entschied ich mich für Nuon und spare gegenüber meinem alten Anbieter 110 Euro pro Jahr. Bei den mittlerweile erneut durchgeführten Erhöhungen der anderen Anbieter dürfte die Differenz jetzt sogar noch höher ausfallen. Bei Nuon erhalte ich eine 12 monatige Preisgarantie, keinen Atomstrom und nach Ablauf des Jahres einen Bonus von 50 Euro.

Der Wechsel verlief denkbar einfach. Er kann problemlos über das Internet erfolgen, wurde aber bei mir schriftlich erledigt. Über eine Servicenummer bekundete ich telefonisch mein Interesse und ließ mir die Unterlagen per Post zuschicken. Nach Erhalt der ausgefüllten Unterlagen erledigt der neue Stromanbieter sämtliche Formalitäten mit den bisherigen Stromlieferanten. Da der Wechsel innerhalb der sechs Wochenfrist nach Erhalt der Ankündigung über die Strompreiserhöhung erfolgte, wurde der Wechsel auch problemlos und sehr schnell vollzogen. Ansonsten muss man entsprechende Vertragsfristen abwarten, bis die Kündigung und somit der Wechsel in Kraft tritt.

In der Praxis sehe ich keine Unterschiede. Weder Stromausfälle oder größere Schwankungen. Lediglich der Kontostand sieht erheblich besser aus.

Weitere Erfahrungsberichte finden sie in der Kategorie Erfahrungsberichte Strom-Anbieter Wechseln!

Schicken sie uns auch ihren Erfahrungsbericht über ihren Wechsel des Stromanbieters, damit andere Menschen aus ihren Erfahrungen lernen. Wie haben sie ihren Strom-Anbieterwechsel erlebt? Was haben sie gemacht? Wie haben sie ihren neuen Strom-Anbieter gefunden?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert